Hauptmen�
Navigation
Navigation
#
Am Montag und Dienstag nach den Ferien packten die Klassen 7a mit Frau Wörlein und 7b mit Herrn Berger tatkräftig im Freibad Gründelhardt mit an.
Ausgestattet mit Gartenwerkzeugen trafen die Schülerinnen und Schüler jeweils um 8:30 Uhr im Freibad ein, um sich ehrenamtlich an den Vorbereitungen für die Badesaison zu beteiligen. Unter Anleitung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Freibadfreunde Gründelhardt wurde eifrig gearbeitet: Hecken schneiden, Äste und Zweige einsammeln und auf Hänger verladen, den Sandkasten säubern, Stühle mit Hochdruckreinigern säubern, Kiosk putzen, Unkraut jäten, Laub rechen und vieles mehr standen auf dem Programm.
Für ihren fleißigen Einsatz wurden die Schülerinnen und Schüler mit einem Vesper und einem Getränk belohnt, bevor es gegen 12 Uhr mit dem Bus zurück zur Schule ging.
Die Aktion ist Teil einer langjährigen Kooperation zwischen der Wilhelm-Sandberger-Schule und dem Verein Freibadfreunde Gründelhardt. Dank der Initiative des Vereinsvorsitzenden Herrn Müller unterstützen jedes Jahr die Siebtklässler das Freibad an zwei Vormittagen. Diese Unterstützung ist von großer Bedeutung, da der Betrieb des Freibads fast ausschließlich auf ehrenamtlichem Engagement basiert.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer – die Schülerinnen und Schüler ebenso wie die Freibadfreunde – für ihren wertvollen Einsatz für den Erhalt unseres schönen Freibads!