Hauptmen�
Navigation
Navigation
#
Die Wilhelm-Sandberger-Schule hat einen wichtigen Schritt in der Berufsorientierung ihrer Schülerinnen und Schüler gemacht: Seit Kurzem steht in der Schule eine sogenannte Azubisäule, ein digitaler und interaktiver Touch-Standbildschirm.
Die Säule dient als neuer Baustein, um Jugendlichen frühzeitig Einblicke in die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten zu geben. Über die digitale Plattform können Ausbildungsplätze, duale Studiengänge, Praktika und Freiwilligendienste direkt abgerufen werden. Schülerinnen und Schüler haben so die Gelegenheit, interaktiv regionale Ausbildungs- und Praktikumsangebote kennenzulernen.
Besonders wertvoll ist der direkte Kontakt zu Betrieben, Handwerksunternehmen und sozialen Einrichtungen, die sich an der Azubisäule präsentieren. Unternehmen haben dadurch die Möglichkeit, sich bereits frühzeitig als attraktive Arbeitgeber zu zeigen und so potenzielle Nachwuchskräfte für ihre Branche zu gewinnen.
Die Schule setzt mit der Azubisäule ein deutliches Signal: Berufsorientierung beginnt nicht erst am Ende der Schulzeit, sondern ist ein kontinuierlicher Prozess, der die Jugendlichen praxisnah und zukunftsorientiert begleitet.